Der HC Oppenweiler/Backnang hat den nächsten Meilenstein in seinen Personalplanungen gesetzt: Kreisläufer Tim Düren hat seinen Vertrag verlängert.
Die SG Scutro hat ihr Trainerteam für den Handball-Nachwuchs um einige interessante Personalien ergänzt.
Die Handballer der SG Scutro, bestehend aus den Stammvereinen TV Lahr, TuS Hugsweier, SV Schutterzell und TuS Schuttern, haben bis auf wenige Positionen nun auch die Planung für die kommende Saison im Juniorenbereich abgeschlossen. Mit Benjamin Michel kann dabei ein A-Jugend-Trainer verkündet werden, der als Spieler (u.a. HGW Hofweier, TuS Schutterwald, TuS Oberhausen, TuS Schuttern) lange Zeit zur ersten Garde in der Ortenau zählte und auch als hauptverantwortlicher Seniorentrainer beim TuS Ringsheim bereits Erfolge feiern konnte. Ihm zur Seite steht Benjamin Priebe.
„Wir sind wahnsinnig froh, Benni für unsere A-Jugend gewonnen zu haben“, so Matthias Greiner, Vorstand des TuS Schuttern: „Das ist auch ein wichtiges Zeichen an alle Verantwortlichen der SG: Es geht was, wir entwickeln uns, und wir sind noch lange nicht am Ende!“ Alle Bereiche in der Jugend seien so gut besetzt wie selten zuvor, ist Greiner überzeugt: „Gerade auch im weiblichen Bereich haben wir super engagierte Übungsleiter. Ich bin mir sicher, hier wächst was heran.“
Mit Waltraud „Walle“ Niecholat übernimmt zudem ein Handball-Urgestein des TV Lahr die weibliche A-Jugend und wird von Kim Klett unterstützt.
Auch SG-Scutro-Vorstand Manni Kurz, der als Frauen-Trainer etwas kürzer tritt, um seine Arbeit im Hintergrund ausweiten zu können, zeigt sich optimistisch: „Im männlichen Bereich sind wir nun richtig gut aufgestellt, im weiblichen Bereich sowieso. Man merkt, dass es voran geht, wenn man am selben Strang zieht.“
Bei der ersten Damenmannschaft steht künftig bekanntlich mit Maik Keller ein neuer, junger und hungriger Trainer neben dem Spielfeld. Manni Kurz wiederum übernimmt die Reserve. Tobias Ruf als Trainer der zweiten Herrenmannschaft komplettiert die neuen Gesichter auf den Trainerbänken. „Sicherlich ziemlich viel Veränderung, aber wir sind uns sicher, den richtigen Weg zu gehen. Die ‚große‘ SG hat nach der Gründung letzten Jahres sofort sehr gut funktioniert. Durch die neuen Trainer werden die Wege mit Sicherheit nochmals kürzer. Wir erhoffen uns ein noch engeres Zusammenleben der Mannschaften“, so die sportliche Leitung.
Beim Landesliga-MännerTeam bleibt Axel Schmidt als Trainer an Bord und schmunzelt. „So lange die Jungs noch Spaß haben, aber trotzdem das machen, was ich sage, bleibe ich hier.“ Auch die erneute Zusage des heiß begehrten ehemaligen Bundesligaspielers zeuge von guter Vereinsarbeit im Hintergrund, stellt die SG fest. Einen Trainer wie Schmid im Verein zu behalten sei ohne langfristiges Konzept nur schwer vorstellbar. „Axel gehört einfach zur Handball-Familie, deswegen vergessen wir manchmal, dass es keine Selbstverständlichkeit ist, einen Trainer mit B-Lizenz in der Landesliga halten zu können“, so der sportliche Leiter Bernhard Eble. „Das ein oder andere Lob mehr hat er sicherlich verdient.“
Doch im Eigenlob will man sich nicht ausruhen. „Die ersten Schritte sind getan, aber die Vereine aus der Region sind uns in vielen Bereichen noch voraus. Wir wollen einfach Jahr für Jahr einen Tick besser werden“, kündigt Jugendleiter Stefan Beck an.
Nach dem Abbruch der Handball-Saison 2020/2021 können sich die Verantwortlichen des TuS Ringsheim nun voll und ganz der Kaderplanung widmen. Ein erster Erfolg ist die Rückholaktion von Daniel Stöcklin.
Wenn Kroatiens Handballer vom 12. bis 14. März in Montpellier gegen Gastgeber Frankreich, Portugal und Tunesien um zwei Olympia-Tickets für die Spiele im Sommer in Tokio spielen, dann schauen auch einige Fans aus der Ortenau interessiert Richtung Südfrankreich.